Hochzeit – Warum zwei Fotografen sinnvoll sind

Verstorben, Verunfallt, Verfahren, Verpennt; hat es alles schon gegeben.

Kann denn sowas passieren!? Nein – soll es zumindest nicht, tut es aber. Bei so simplen Fehlern wie falscher Adresse im Navi angefangen über kurzfristig erkrankt, bis hin zu Unfall, doch steht am Ende des Tages das Brautpaar ohne Bilder da oder muss kurzfristig den Cousin in Spe einspannen und umplanen. Allein deshalb macht es auf jeden Fall Sinn, immer zwei Fotografen im Team zu engagieren, Stichwort: Ausfallsicherheit! Mindestens Einer kommt auf jeden Fall, an Ihrem wichtigsten Tag im Leben geht also in Sachen Dokumentation alles glatt und Sie können entspannt durchatmen und die Trauung genießen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut

Technische Defekte passieren!

Immer wieder lese ich von „professionellen“ Kollegen, die nach einer defekten Speicherkarte dem Brautpaar die Situation erklären müssen; unwiederbringlich verlorene Momente, weil die Kamera nur einen Slot hatte, die (billige) Karte den ganzen Tag benutzt wurde und Sicherung leider nicht statt gefunden hat.
Ich nutze Profi-Equipment, ausschließlich. An meinem Holster baumeln immer zwei Kameras mit je zwei Speicherkarten, auf denen simultan aufgezeichnet wird. Gleich nach den wichtigsten Ereignissen wird die Karte getauscht, sicher verstaut und sofern möglich direkt vor Ort noch auf einen Laptop kopiert. Sicher ist sicher, denn auch die Fotografen-Tasche wurde schon öfter geklaut und mit ihr alles Bildmaterial.
Zudem spart die doppelte Kamera Objektiv-Wechsel und bei einem unwahrscheinlichen (aber möglichen!!) Ausfall eines Geräts kann ich direkt weiter fotografieren.

Bildergebnis für Canon lenses
Ein großer Objektivpark bietet gute Bildqualität bei großer Flexibilität – der Fotograf bleibt dezent im Hintergrund.

Zwei Perspektiven, entspannte Fotografen.

Eine Hochzeit ist ein Fest der Emotionen, voller Ereignisse, Lachen, Weinen vor Freude. Und dann gibt es ja noch das Brautpaar!
Viele Dinge, die ein guter Fotograf in bleibenden Erinnerungen festhalten kann. Aber dafür muss er den Blick vom Brautpaar lösen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort auch die nötige Ruhe haben, auf den passenden Moment zu reagieren.
Zudem sorgt ein zweiter Fotograf für eine entspannte Atmosphäre, ruhige Aktion und dadurch indirekt für bessere Fotos. Denken Sie an sich selbst, unter ruhiger Umgebung hat die Kreativität für tolle Fotos freien Lauf. Genau so können wir uns abwechseln, gegenseitig assistieren.

Profis. Alle.

Meine Kollegen für Ihre Hochzeit sind allesamt Profis. Jeder von Ihnen ist selbst Hochzeitsfotograf, bringt Erfahrung mit und umfassendes, professionelles Equipment.
Gerne teile ich Ihnen die Namen und Webseiten/Portfolios meiner Kollegen mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert